Generell zusammengefasst: Weiß, Schwarz & Rot. Weiß ist die Farbe der Braut. Ihr einzig und allein steht es zu an ihrem großen Tag ein weißes Kleid zu tragen. Für diese Regel gibt es übrigens auch keine Ausreden: Elfenbein, Eierschale, Champagner, oder cremefarben gehören alle zur gleichen Tabu-Gruppe. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, doch hierfür benötigt es eine ausdrückliche Erlaubnis der Braut.
Schwarz ist die Farbe der Trauer. Sie wird von Witwen getragen, nachdem ihr Ehepartner verstorben ist und natürlich auf Beerdigungen. Nicht gerade die Stimmung, die man auf einer Hochzeit auslösen möchte, oder? Der ein oder andere mag sagen, dass es im Einzelfall auf den Stil des Kleides ankommt, aber wozu riskieren, wenn es doch so viele tolle Farben und Stoffe in unserem Sortiment gibt?
Die Farbe Rot hat sich ebenfalls als absolutes No-Go auf Hochzeiten etabliert. Sie ist aus zweierlei Gründen verboten: Zum einen wirkt sie aus farbpsychologischer Sicht als verrucht, aggressiv und sexy und führt leicht dazu, dass sie als Gast der Braut die Show stehlen. Zum anderen sagt man, dass Damen, die ein rotes Kleid auf einer Hochzeit tragen, damit zum Ausdruck bringen wollen, dass Sie mit dem Bräutigam geschlafen haben. Wir sagen: Don’t risk it. Don’t do it.